Der Schnuppertag für Schüler beginnt um 9.30 Uhr in der Aula der Universität (Kollegiengebäude Bau D, Ostenstraße 28, Eichstätt) mit einem Überblick zum Studium der Mathematik und benachbarter Fächer durch Professor Dr. Paul Ressel und Privatdozent Dr. Stefan Hilger. Um 10.45 Uhr hält Dr. Markus Nieß im Raum A 101 einen Vortrag zum Thema „Kuriositäten aus der mathematischen Welt“. Andreas Gegg wird sich alternativ zur selben Zeit im Raum A 205 mit der Frage „Wer braucht schon Mathe in der Praxis?“ stellen. Um 12.15 Uhr besteht die Gelegenheit zum Mittagessen in der Mensa. Ab 13.15 Uhr werden Dozenten und Studierenden der Mathematik Workshops unter anderem zu Primzahlen und Codierung sowie Interpolation und Optimierung vorstellen. Darüber hinaus stehen Studierende und Dozenten im Fachschaftscafé (Raum A 104) für Gespräche zur Verfügung. Der Mathematik-Tag endet gegen 15 Uhr.
Ebenfalls um 9.30 Uhr beginnt am selben Tag das 26. Eichstätter Kolloquium zur Didaktik der Mathematik im Kollegiengebäude I/Bau A, Raum 201. Dabei handelt es sich um eine Weiterbildungsveranstaltung für Mathematiklehrer an staatlichen Gymnasien. Den ersten Vortrag mit dem Titel „Das Vierfarbenproblem“ hält Dr. Cornelia Busch (KU). Um 11 Uhr folgt Dr. habil. Andreas Schuster (Humboldt-Gymnasium Schweinfurt) mit dem Thema „Von Taxifahrten, Bohrköpfen und Telefonnetzen: Problem- und Anwendungsorientierung im Umfeld neuer Lerninhalte für den Mathematik- und Informatikunterricht“. Nach der Mittagspause spricht um 13.30 Uhr Prof. Dr. Walter Olbricht, Universität Bayreuth, über „Der Zufall: Gegenspieler und Helfer in der Statistik“. Abschließend wird um 15 Uhr Martin Hess, Werner-von-Siemens-Gymnasium (Regensburg) zum Thema „Computer-Algebra-Rechner im Mathematikunterricht – Erfahrungen aus dem langfristigen bayerischen Modellprojekt mit konkreten Beispielen zum Mitmachen.
Für die Teilnahme an beiden Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Nähere Auskünfte sind erhältlich bei Bettina Mann (Tel. 08421/93-1629, bettina.mann(at)ku-eichstaett.de).
Aktuelle Infos zum Mathematik-Tag sowie zum Kolloquium sind im Internet unter www.ku-eichstaett.de/Fakultaeten/MGF/Mathematik/Didmath/Aktuelles zu finden.