Der Lehrstuhl Tourismus, vertreten durch Prof. Dr. Pechlaner und Kerstin Haag, organisierte gemeinsam mit der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI), der School of Transformation and Sustainability (STS), vertreten durch Felix Hiemeyer, und in Zusammenarbeit mit dem International Office der KU die Veranstaltung.
Neben zahlreichen internationalen Studierenden fanden auch wieder Dozierenden der Partneruniversitäten Karlshochschule International University (Deutschland), der Comenius University Bratislava (Slowakei), der Matej Bel University (Slowakei), der TalTech School of Business and Governance (Estland), der Jagiellonian University (Polen) und der University of Birmingham (Großbritannien) nach Ingolstadt.
Die Management Simulation in Tourism ist ein innovatives Lehrformat, das sich auf die Entwicklung von Soft Skills konzentriert, insbesondere auf interkulturelle Kommunikation, Teamführung und Kreativität. Die Internationalität des Teilnehmerkreises erfüllt den Lehrstuhl Tourismus mit Stolz. Das Blended Intensive Program (BIP), welches aus Online-Vorbereitungskursen und der Präsenzwoche in Ingolstadt bestand, war für alle Beteiligten eine wertvolle Erfahrung mit spannenden Begegnungen und Erlebnissen.