Wissenschaftliche Exkursionen nach Israel und Rom

Die Theologische Fakultät bietet für die vorlesungsfreie Zeit im SoSe 18 wissenschaftliche Exkursionen nach Israel und nach Rom an. Sie werden für teilnehemende Studierende durch Studiengelder bezuschusst und bieten somit eine relativ kostengünstige Möglichkeit sich neben regulären Lehrveranstaltungen weiterzubilden. Für beide Exkursionen sind noch einzelne Plätze frei.

Von den Lehrstühlen für Alttestamentliche Wissenschaft und für Neutestamentliche Wissenschaft der KU in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Alttestamentliche Wissenschaft der Augustana-Hochschule Neuendettelsau wird eine Studienreise nach Israel vom 13. bis 20. September 2018 durchgeführt. Wichtige Reisestationen sind dabei u.a. die biblisch bezeugten Ortschaften Tabgha, Kafarnaum, Jericho, Bethlehem und selbstverständlich Jerusalem. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit, die Umwelt der Entstehungszeit biblischer Texte näher kennen zu lernen sowie sich in die miteinander verwobene Geschichte von Christentum, Judentum und Islam im "Heiligen Land" zu vertiefen. Anmeldeschluss für diese Israel-Reise ist der 18.05.2018. Genauere Informationen zur Reise entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Link.

Von den Lehrstühlen für Pastoraltheologie und -psychologie sowie für Kirchenrecht und kirchliche Rechtsgeschichte findet eine Exkursion nach Rom vom 16. bis 22. September 2018 statt. Die Reise steht unter dem Thema "Kurienreform und Jugendsynode". Im Rahmen der Exkursion werden für beide Themenfelder relevante Dikasterien der römischen Kurie besucht und vor Ort das Fachgespräch mit Verantwortlichen geführt. Studierende sollen dadurch einen praktischen Zugang entwickeln zu den aktuellen synodalen und kurialen (Reform-)Prozessen der Kirche. Anmeldeschluss für die Rom-Exkursion ist der 28.02.2018. Genauere Informationen zur Reise entnehmen Sie bitte dem untenstehenden Link.