Erwartet werden rund 500 Teilnehmer, die in evangelischer bzw. katholischer Kirche auf Dienstgeberseite oder für die Mitarbeitervertretung tätig sind. Einen inhaltlichen Schwerpunkt der zahlreichen Workshops und Vorträge werden die Umsetzung und Folgen der beiden Urteile des Bundesarbeitsgerichtes zu Streiks in kirchlichen Einrichtungen bilden. Das Symposium wird in diesem Zusammenhang auch der Frage nachgehen, ob die Einbindung von Koalitionen und insbesondere von Gewerkschaften zu besseren Arbeitsbedingungen führt. Darüber hinaus werden die Beschäftigung von Fremdpersonal in Form von Leiharbeit oder Werkverträgen sowie die Gewinnung von Fachkräften Themen der Veranstaltung sein.
Die Tagung beginnt am 10. März um 11.30 Uhr im Alten Stadttheater Eichstätt (Residenzplatz 17, Eichstätt) und endet am 11. März gegen 13 Uhr.
Das ausführliche Programm findet sich unter www.zmv-online.de.