Die „Kommune 1“ entstand aus der Studentenbewegung der 1960er-Jahre und war eine der ersten und gleichzeitig die berühmteste Wohngemeinschaft der Nachkriegszeit, die – wie der Gründer der Kommune Dieter Kunzelmann einmal berichtete – „das Privatleben revolutionieren“ wollte. Neben Langhans diskutieren über das Thema „Wozu brauch die ,Generation Internet’ die Liebe“ außerdem Dr. Gerhard Nechwatal (Ehe-, Familien und Lebensberater der Diözese Eichstätt), der evangelische Pfarrer Sieghart Schneider (Eichstätt) und Bernd Zengerle (Haus der Jugend, Eichstätt).
Im Rahmen des Seminars ist sowohl ein Film entstanden als auch eine Umfrage an der KU durchgeführt worden, die ebenfalls bei der Veranstaltung vorgestellt werden.
Diese beginnt um 18.15 Uhr im Raum 201 des Kollegiengebäudes, Bau A (Ostenstraße 28, Eichstätt).