Das ZRKG ist bereits seit mehreren Jahren Mitglied der "European Academy of Religion" (EuARe), die jährlich einen internationalen Kongress durchführt. Dieser findet dieses Jahr vom 8.-12. Juli 2025 in Wien statt mit dem thematischen Schwerpunkt "Religion and Socio-Cultural Transformation: European Perspectives and Beyond". Gastgeber ist das Forschungszentrum "Religion and Transformation in Contemporary Society" (RaT), zu dem das ZRKG ebenfalls seit mehreren Jahren Kontakte pflegt.
Wie in den zurückliegenden Jahren beteiligt sich das ZRKG auch 2025 wieder mit Beiträgen zur EuARe-Tagung: Insgesamt drei Panels finden unter Beteiligung von Mitgliedern des ZRKGs statt:
- Panel „Spirituality in Transformation“ (Chair: M. Kirschner, M. Riedenauer)
- Panel “The Sacramentality of Social Engagement: The Role of the Religious Imagination for Personal and Collective Transformation” (Chair: S. Tautz, D. Witherington)
- Panel “Ratio et Affectus: Rediscovering Anselmian Thought” (Chair: Isabella Bruckner, K. Mandelkow)
ZRKG-Mitglieder, die ein Interesse an der Teinahme an der EuARe-Tagung (mit oder ohne Beitrag) haben, können noch bis 31.01.2025 die Early-Bird-Anmeldekonditionen nutzen, inkl. Vergünstigung für den Teilnahmebeitrag; die dafür erforderliche Mitglieds-ID des ZRKG können Sie bei der ZRKG-Geschäftsstelle erfragen. Interessierte, die einen Beitrag zu einem Panel leisten, können sich bzgl. finanzieller Unterstützung für die Tagungsreise gerne an die Leitung des ZRKG wenden.
Zur Tagungshomepage: https://www.europeanacademyofreligion.org/euare2025
Zu den Panels: https://www.europeanacademyofreligion.org/accepted-proposals