Michael Simon, Bandleader an der Senefelder Schule, ist ein Gewächs der KU, an der er studierte und auch bereits in der Uni-Big Band musizierte. Außerdem war er Lehrbeauftragter für Musik und Volksmusik. Seine heutigen Bandmitglieder sind so bunt gemischt wie die Senefelder Schule - knapp 20 Schülerinnen und Schüler zwischen 11 und 18 Jahren. Zudem ist die „Sene“, wie sie von Schülern und Lehrern genannt wird, als kooperative Gesamtschule eine Besonderheit im bayerischen Schulsystem: Mittel-, Realschule und Gymnasium befinden sich hier unter einem Dach. Daraus ergibt sich auch Gelegenheit für zahlreiche schulartübergreifende Aktivitäten, zu denen auch die Schul-Big Band gehört. Nicht nur dort, sondern auch im Schulchor, den Chorklassen und anderen Ensembles musizieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam. Außerdem gibt es einen Lehrerchor, in dem sich wöchentlich Kolleginnen und Kollegen aller Schularten treffen.
Dass ehemalige Musikstudierende ihre Erfahrungen aus der Uni an die nächste Generation weitergeben, freut den Musikpädagogen und Leiter der KU-Big Band, Jörg Edelmann: „Nur so bleibt diese einzigartige Musikkultur mit ihrem faszinierenden Sound lebendig. Vielleicht findet sich ja der eine oder andere aus der Schüler-Bigband in ein paar Jahren in der Bigband der KU wieder?“
Derzeit laufen noch die Proben in Eichstätt und Treuchtlingen. Beide Ensembles freuen sich schon aufeinander, zumal Musiker aus Treuchtlingen in Stücken der Uni-Big Band zu hören sein werden – und umgekehrt.
Das Konzert in der Mensa der Senefelder-Schule Treuchtlingen findet am Dienstag, 21. Januar 2014, ab 19.30 Uhr statt (Einlass ab 19 Uhr, Eintritt frei). Einen Tag später beginnt am 22. Januar das Konzert in der Aula der Universität um 20 Uhr (Einlass ab 19.30 Uhr; Karten werden im Vorverkauf bei Musik Mayr in Eichstätt sowie an der Abendkasse erhältlich sein).