Aktuelles aus der Germanistik

Digitalisat einer Fabel aus Ulrich Boners Der Edelstein

"Neue Bücher?" KU-Mediävist*innen auf Tagung in Wolfenbüttel

Organisiert und geleitet von ÄdL-Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Caroline Emmelius und mit Beiträgen weiterer Forscher*innen der KU findet am 01. und 02. September eine mediävistische Tagung im Format…

Die KU auf dem 15. Kongress

Die KU auf dem 15. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik in Graz

Die KU war Ende Juli auf dem 15. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) vertreten. Der Kongress fand vom 20.-27.07.2025 an der Universität Graz in Österreich statt.

Vom Berg zum Fluss

Vom Berg zum Fluss

Zum Semesterabschluss begaben sich die Mitarbeiter*innen der Lehrstühle für Neuere Deutsche Literatur und für Kunstgeschichte unter Führung der Eichstätter Künstlerin Li Portenlänger auf den „Goldenen…

Wanderbühne 2025

You need a hero? - Hier geht's lang!

So wurde am Samstag und Sonntag (12./13.07.2025) das Publikum der Wanderbühne in den Keller des Kapuzinerklosters gelotst und dort mit heldenhaftem Schauspiel großartig unterhalten!

Marsilius Mensch und Meer

Interdisziplinär/-universitär am und im Meer: Marsilius-Brücken-Seminar „Mensch und Meer“ an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2.–4. Juli 2025

Zum dritten Mal initiierte Friederike Reents im Zuge eines Marsilius-Brückenseminars den interdisziplinären und interuniversitären Forschungsaustausch für Studierende zwischen der…