Poesie als Medizin, Literatur als Therapeutikum – das ist keine Zukunftsmusik, sondern wird bereits in Pflege- und Alteneinrichtungen praktiziert. Ein Avantgardist auf diesem Feld ist der Poetry…
Friederike Reents hat in Zusammenarbeit mit den Heidelberger Kolleginnen Tanja Granzow und Jaqueline Lorenzen im Forschungsmagazin "Raum & Zeit" der Universität Heidelberg einen Artikel zum Thema…
Während des ersten Alumni-Treffens kürte die Jury aus aktuellen InterculturAd-Studierenden das Foto eines Polarlichts zum Sieger unserer Foto-Challenge.
Utopische und dystopische Szenarien beschäftigen die Menschheit schon lange und finden angesichts brennender Problematiken der Gegenwart wieder verstärkt Interesse. Dabei können dystopische…
Lucas Löff Machado wurde gerade erst an der KU promoviert und ist nun schon Professor an der Bundesuniversität Pelotas (Brasilien). Im Interview erzählt er von seinen neuen Aufgaben und seiner Zeit an…