Aufgrund der Corona-Pandemie fand das regionale Kooperationsprojekt - es kooperieren der Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur mit der Bücherei Eichstätt und Schulen aus dem Raum Eichstätt und Ingolstadt - im Januar/Februar 2021 konzeptionelle Anpassungen. Das ursprünglich analog geplante Leseförderprojekt wurde in ein digitales Format überführt, welches wir allen Primar- und Sekundarschulen in und um Eichstätt anbieten. Hierbei wurde im Hinblick auf gemischte Klassen der Adressatenkreis um Mädchen erweitert, die neben den Jungen fortan gleichermaßen einbezogen werden. Die qualitative Beforschung zu literarischen Geschmacksmustern und dem Einsatz digitaler Medien in der Leseförderung gewinnt somit an Multiperspektivität.
Die veränderten Bedingungen gestatten der Peergroup-Initiative ferner eine Ausdifferenzierung und neue Möglichkeiten im Digitalen. Auf diese Weise können wir am 12. Juli 2021 interessierten Grundschulklassen (3.-4. Jahrgangsstufe) die Teilnahme an einer virtuellen Lesung mit Autorin Heike Abidi ermöglichen (siehe oben).
Ein Beitrag von Bernhard Löhlein auf Radio K1 stellt in der Sendung Der Sonntagmorgen (06.12.2020) das vom Innovationsfonds KU in Bewegung geförderte Projekt bookster boys & girls vor: Die "bookster boys" - Leseförderung für Jungen.