Aktuelle Ausschreibungen und Chancen

DAF-Praktikum in Dänemark

Praktikum Dänemark
© colourbox.de

Das Institut für Sprache und Kommunikation der Süddänischen Universität in Odense sucht für das Frühjahrssemester 2021 einen DaF-Praktikantin / einen DaF-Praktikanten.

Odense, bekannt durch Hans Christian Andersen, ist mit ca. 180.000 Einwohnern die drittgrößte Stadt in Dänemark (www.visitodense.com) und verfügt über ein reges kulturelles und studentisches Leben. Odense liegt auf der naturschönen Insel Fünen.
Die Süddänische Universität (SDU, www.sdu.dk) ist eine Volluniversität, die in fünf übergreifenden Fakultäten an sieben verschiedenen Standorten im südlichen Dänemark vertreten ist. Am Hauptcampus in Odense studieren mehr als 22.000 Studierende.
In Odense werden drei Studiengänge mit Deutsch angeboten: (i) Germanistik, (ii) Wirtschaft, Sprache und Kultur (Kombinationsstudiengang mit Wirtschaftswissenschaft) und (iii) Internationale Organisationskommunikation (verschiedene Fächerkombinationen mit Deutsch). In den Studiengängen mit Deutsch sind derzeit ca. 200 Studierende eingeschrieben.
Das Studium in Dänemark generell und besonders das Deutschstudium an der SDU zeichnen sich durch einen engen persönlichen Kontakt zwischen Studierenden und Lehrenden sowie eine ausgeprägte universitätspädagogische Orientierung aus.

Ihre Aufgaben

  • Hospitation und Übernahme eigener Unterrichtssequenzen in unterschiedlichen Kursen und Mitarbeit bei Korrekturen und Tests (nach Absprache)
  • Betreuung des deutsch-dänischen Sprachtandems

  • Gestaltung des deutschen Sprachcafés (4 Stunden pro Woche)

  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung einer internationalen Konferenz (Mai)

  • Und: Es gibt genügend Raum für eigene Initiativen und Projekte!

Praktisches

Es wird davon ausgegangen, das trotz Corona-Situation Praktika möglich sein werden!

  • Zeitraum: zwischen 1. Februar und und Ende Mai (ggf. Juni) 2021
  • Dauer: mindestens 10 Wochen

  • Bezahlung: Das Praktikum ist unbezahlt, üblicherweise gibt es eine Erasmus-Finanzierung

  • Unterkunft: Die SDU hilft bei der Suche nach einer Wohnung / einem Zimmer.

Ihr Profil

  • Sie sind Student*in im Fach Deutsch als Fremdsprache oder Germanistik mindestens im 2. Studienjahr BA mit L1-Kenntnissen des deutschen (GER-Niveau C2)?

  • Sie verfügen bereits über Unterrichtserfahrung? (keine Bedingung)

  • Sie können Dänisch oder eine andere skandinavische Sprache? (keine Bedingung)

  • Sie bringen Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten mit?

  • Sie zeichnen sich durch Aufgeschlossenheit, Zuverlässigkeit und Kollegialität aus?

Dann freut sich die SDUt auf Ihre Bewerbung bis zum 9. November (Lebenslauf, Motivationsschreiben 1 Seite, Notenübersicht) per E-Mail an:

Kontakt

Süddänische Universität in Odense,
Institut für Sprache und Kommunikation
Assoz. Prof. Dr. Klaus Geyer
Telefon: +45 6550 3215
E-Mail: klge(at)sdu.dk

Flyer