Anna Ach, die ab Oktober als neue Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur die Theaterpädagogik betreuen wird, lädt herzlich zu ihrem Workshop ein – sie sucht dringend noch weitere Teilnehmende! Es werden keine Kenntnisse oder eine Affinität zum Theater vorausgesetzt. Der Workshop richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 27 Jahren, die offen sind, theaterpädagogisch Demokratie zu erfahren.
Fr., 27.09. 16 – 19 Uhr
 Sa., 28.09. 10 – 13 Uhr
 So., 29.09. 10 – 13 Uhr
 Mo., 30.09. 16 – 19 Uhr
 Mi., 02.10. 17 – 19 Uhr mit Aufführung im Rahmen der langen Nacht der Demokratie
Anmeldung unter: koja(at)sjr-in.de
Mindestteilnehmerzahl: 8
 Ort: Fronte 79, Jahnstraße 25, 85049 Ingolstadt
 Teilnehmerbetrag: keiner, da ein im Rahmen des Demokratiebudgets gefördertes Projekt
 Details s. Plakat
Durch das Erfinden und das Eintauchen in unterschiedlichste Charaktere bekommen die Teilnehmenden Einblick in Umstände und Handlungsabläufe, die zu mehr oder weniger Demokratie führen. Welche Emotionen stecken hinter solchen Begebenheiten, wenn demokratisch oder undemokratisch gehandelt wird? Welche Schauplätze der Demokratie und Anti-Demokratie gibt es? In welcher Rolle kann ich in welcher Weise das Szenario beeinflussen? Das Projekt wir in Deutsch und Englisch durchgeführt
 mit "Tumbleweed Theatre"
 Anna Ach & Despina Tzemi
 (Theaterpädagoginnen und Creative Performer)
 in Kooperation mit Künstler an die Schulen
