Unter der Leitung von Kristina Schmitt hat die Wanderbühne das Stück über das Sommersemester erarbeitet und präsentiert nun zum Semesterabschluss ihre Inszenierung von Lewis Carroll's bekanntem Werk.
Die Aufführungen finden am 10., 13. und 14. Juli um je 19:30 Uhr im Theatron an der KU statt (die Aufführung von Freitag, 12.07 wird aufgrund des Wetters auf Sonntag, 14.07 verschoben).
Hüpf mit uns hinab ins Kaninchenloch und lass dich in die Traumwelt versinken, die dich dort erwartet. Unser Stück entführt dich ins Wunderland – ein verrücktes Reich, in dem sich die vertrauten Gesetze des Alltags verschieben und verheddern, wo das Große plötzlich klein und das Kleine ganz groß erscheint. Wir begeben uns mit der kleinen Alice auf eine abenteuerliche Reise zwischen Kindheit und Erwachsensein, schließen irrwitzige neue Bekanntschaften und staunen uns durch eine skurrile Begebenheit nach der anderen. Alice stolpert in eine schrullige Teegesellschaft, gerät als Mitspielerin in ein eigenwilliges Sportturnier und landet als Zeugin in einer abstrusen Gerichtsverhandlung. Und immer wieder muss sie sich dabei fragen: Wer ist sie denn eigentlich? Und wohin ist sie unterwegs?
Auch dieses Jahr spielt die Wanderbühne im Theatron der KU Sommertheater für Zuschauer*innen jeden Alters. Studierende der Theaterpädagogik haben in Kreativteams aus Lewis Carrolls Romanklassiker eine Inszenierung entwickelt, die verschiedene künstlerische Ausdrucksformen miteinander verbindet: Schauspiel und Musik, Tanz und Bühnenbild, Maske und Kostüm vereinen sich zu einer phantastischen Welt, deren Entstehen sich auch auf dem Social-Media-Kanal der Wanderbühne verfolgen lässt (Instagram: wanderbuehne.eichstaett).