Nachrichten des Lehrstuhls für Romanische Literaturwissenschaft I

Sonett

Gastvortrag

Du Bellay et l'humanisme. L'exemple du sonnet "Heureux qui comme Ulysse"

Prof. Dr. François Roudaut (Université Paul Valéry – Montpellier III)

      Mittwoch 13. Juni 2018, 10.15 Uhr, Raum UA 030

Angelo di bontà

Vortrag zum Antritt als PD von Dr. Liebermann

Gutes Venedig, böses Venedig. Ippolito Nievos Angelo di bontà als intermedialer Pasticcio zwischen Moral und Ironie

PD Dr. Marita Liebermann
         Zeit: Mittwoch, 12. Juli 2017, 18 Uhr c.t., Raum:…
Sarraute

Gastvortrag

« la créativité à l'état naissant »
Nouveau Roman bei Nathalie Sarraute: Le Planétarium und Entre la vie et la mort

 Dr. Doris Wendt (Hildesheim)

   Zeit: 5. Juli 201710-12 Uhr, Raum:…

Earth Moon

Tagung der Deutschen Leopardi-Gesellschaft

immagini e immaginazione
Leopardis Bilder – Reflexionen von Bild und Bildlichkeit

Konstanz, 22. - 24. Juni 2017

 

Che fai tu, luna, in ciel? dimmi, che fai,
Silenziosa luna?
Sorgi la sera, e vai,

Plakat Unentdlichkeiten

Workshop

Unendlichkeiten: Zur Textpoetik der (Post-)Moderne
Workshop in Eichstätt - 25.-27. September 2016

Vom 25.-27. September 2016 fand in Eichstätt ein Workshop statt zum Thema "Unendlichkeiten: Zur…

La città dell'occhio

Tagung

"la città dell'occhio" - die Stadt des Auges - in Venedig im April 2015

16.-18. April 2015 fand im Deutschen Studienzentrum in Venedig die Tagung "la città dell'occhio" statt.

Hier finden Sie…

Archiv