Die neuen Programme von BA und MA Sprachen und Kulturen Europas zeichnen sich durch eine dezidiert sprach- und kulturwissenschaftliche Orientierung aus. Durch Wahlfächer (BA) und Vertiefungsbereich (MA) können individuelle Schwerpunkte gesetzt werden. Das integrierte Auslandssemester und die freie Wahl des Praktikumsplatzes bieten weitere Möglichkeiten zur individuellen Profilbildung. Der Master zeigt darüber hinaus mit seinen beiden Projektmodulen eine deutliche Forschungsorientierung. Weitere Informationen zu den beiden Programmen erfolgen in Kürze!