Logo der Katholischen Universität Eichstätt - Ingolstadt
en
  • Symbol der Seite Die KU
    Die KU
  • Symbol der Seite Studium
    Studium
  • Symbol der Seite Forschung
    Forschung
  • Symbol der Seite International
    International
  • Symbol der Seite Transfer
    Transfer
  • Symbol der Seite Unileben
    Unileben
  • Intranet
  • Bibliothek
  • KU.Campus
  • elearn.KU
  • mail.KU
  • Lageplan
en
Nachrichten
Seiten
Personen
Veranstaltungen
Relevanz
Datum
Gesucht nach "Schieren".
84 Ergebnisse.
Veröffentlichung: 18.05.2017
Nukleare Abrüstung trotz schwindendem Vertrauen zwischen den Mächten?
Nachricht

Nukleare Abrüstung trotz schwindendem Vertrauen zwischen den Mächten?

18.05.2017

Als Gesprächspartner aus der KU mit kurzen Einführungsstatements wirken mit: Professor Dr. Stefan Schieren, Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit und Professur für Politikwissenschaft, (u.a. mit dem Schwerpunkt

Veröffentlichung: 24.05.2017
Nachricht

Mitarbeiter mit Handicap gewinnbringend beschäftigen

24.05.2017

für die Betriebe und die Allgemeinheit rechnen kann. Die Veranstaltung, zu der Prof. Dr. Stefan Schieren (Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit an der KU) und Erich Seehars (DGB Kreisvorsitzender Eichstätt)

Veröffentlichung: 12.06.2017
Nachricht

KU trauert um Psychologen <br>Prof. Dr. Carl Merkel

12.06.2017

Studierenden verdanken ihm eine profunde akademische Ausbildung", schreibt Dekan Prof. Dr. Stefan Schieren in einem Nachruf.

Veröffentlichung: 19.06.2017
Eichstätter Fachtagung als Impuls für das kirchliche Arbeitsrecht
Nachricht

Eichstätter Fachtagung als Impuls für das kirchliche Arbeitsrecht

19.06.2017

Mitarbeitervertretung ausgegangen“, so Fey. Der Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit, Prof. Dr. Stefan Schieren, dankte Renate Oxenknecht-Witzsch und ihren Mitstreitern für die Ausrichtung der Tagung in Eichstätt

Veröffentlichung: 06.12.2017
Perspektiven kirchlicher Sozialarbeit in Kuba
Nachricht

Perspektiven kirchlicher Sozialarbeit in Kuba

06.12.2017

der konkreten Arbeit vor Ort. Eine politikwissenschaftliche Perspektive bringt Prof. Dr. Stefan Schieren, Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit, ein und fragt: Braucht ein Sozialstaat noch Barmherzigkeit

Veröffentlichung: 01.10.2018
Exit from Brexit: “Great Britain would have to file an application for re-entry to the EU”
Nachricht

Exit from Brexit: “Great Britain would have to file an application for re-entry to the EU”

01.10.2018

referendum on the “exit from Brexit”. We have talked to the political scientist Prof. Dr. Stefan Schieren about Great Britain’s perspectives and options in the Brexit debate. Discussions around Great Britain’s [...] Schulte Strathaus Information on interviewee: The historian and political scientist Prof. Dr. Stefan Schieren is Dean of the Faculty of Social Work at the KU. His research focuses on state and politics in Great [...] supporting research on scientific, cultural and political aspects of German-UK relations. Furthermore, Schieren is a member of the German Association for British Studies.

Veröffentlichung: 01.10.2018
Exit vom Brexit: „Großbritannien müsste einen Antrag auf Wiederaufnahme in die EU stellen“
Nachricht

Exit vom Brexit: „Großbritannien müsste einen Antrag auf Wiederaufnahme in die EU stellen“

01.10.2018

erneute Abstimmung zum „Exit vom Brexit“ debattiert. Ein Gespräch mit dem Politologen Prof. Dr. Stefan Schieren über die Perspektiven Großbritanniens in der Brexit-Diskussion. Seit Juni vergangenen Jahres laufen [...] Interview: Constantin Schulte Strathaus Zur Person: Der Historiker und Politologe Prof. Dr. Stefan Schieren ist Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit an der KU. Seine Forschungsschwerpunkte sind Staat und [...] kulturelle und politische Aspekte der deutsch-britischen Beziehungen zu fördern. Darüber hinaus ist Schieren Mitglied im Arbeitskreis Großbritannien-Forschung.

Veröffentlichung: 30.10.2018
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Pflegewissenschaft verabschiedet
Nachricht

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Pflegewissenschaft verabschiedet

30.10.2018

soziologische und rechtliche Grundlagen. Der Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit, Prof. Dr. Stefan Schieren, würdigte bei der Verabschiedung das große Engagement aller Beteiligten – inklusive der Studentinnen [...] Ausbildung verdient es, eine entsprechende Anstellung in den Einrichtungen zu erhalten“, betonte Schieren. Studiengangsleiterin Prof. Dr. Inge Eberl stellte die Abschlussarbeiten der insgesamt 14 Absolventinnen

Veröffentlichung: 30.10.2018
Exit vom Brexit: „Großbritannien müsste einen Antrag auf Wiederaufnahme in die EU stellen“
Nachricht

Exit vom Brexit: „Großbritannien müsste einen Antrag auf Wiederaufnahme in die EU stellen“

30.10.2018

erneute Abstimmung zum „Exit vom Brexit“ debattiert. Ein Gespräch mit dem Politologen Prof. Dr. Stefan Schieren über die Perspektiven Großbritanniens in der Brexit-Diskussion. Seit Juni vergangenen Jahres laufen [...] Interview: Constantin Schulte Strathaus Zur Person: Der Historiker und Politologe Prof. Dr. Stefan Schieren ist Dekan der Fakultät für Soziale Arbeit an der KU. Seine Forschungsschwerpunkte sind Staat und [...] kulturelle und politische Aspekte der deutsch-britischen Beziehungen zu fördern. Darüber hinaus ist Schieren Mitglied im Arbeitskreis Großbritannien-Forschung.

Veröffentlichung: 16.01.2019
After Brexit vote: “New elections could be a chance for clear solution”
Nachricht

After Brexit vote: “New elections could be a chance for clear solution”

16.01.2019

an interview with Stefan Schieren on the Brexit chaos on the KU’s Youtube channel . Information on interviewee: The historian and political scientist Prof. Dr. Stefan Schieren is Dean of the Faculty of [...] After the Brexit vote in the British parliament failed, Prof. Dr. Stefan Schieren, historian and political scientist at the KU, now thinks that the only sensible step would be for the government to resign [...] no. The government should have presented a clear negotiation result to be put to the vote”, says Schieren. As an alternative to new elections, it would basically also be possible that all members of parliament

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
Impressum Datenschutz Hinweisgeberschutzgesetz Barrierefreiheit Kontakt Presse Stellenangebote Hilfe im Notfall