Papst Franziskus hat eine Reform der römischen Kurie zu einem zentralen Anliegen seines Pontifikats erklärt. Diese für die katholischen Kirche interessanten Neustrukturierungen waren Anlass für eine Rom-Exkursion der Lehrstühle für Kirchenrecht und Pastoraltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, um insgesamt 18 Einrichtungen der Kurie zu besuchen und vor Ort die bereits angestoßenen Impulse in ihrer konkreten Umsetzung zu besprechen. Die Reise mit insgesamt 42 Teilnehmern wurde seitens der Theologischen Fakultät von den Assistenten Christoph Schneider und Sebastian Kießig zusammen mit Prof. Dr. Dr. Elmar Güthoff, Lehrstuhl für Kirchenrecht der LMU München, geleitet. Nach einem vorbereitenden Lektürekurs an der KU, in dem ausgehend von der letzten Kurienreform 1988 die kirchlichen Verlautbarungen und ausgewählte theologische Beiträge studiert wurden, konnten vor Ort einige kompetente Gespräche geführt werden.
Einen kurzen Bericht zur Exkursion finden Sie hier: