Fortbildung „Helden – Märtyrer – Heilige. Wege ins Paradies“ in Nürnberg

Mitte Juni fuhren zwölf Mitglieder des Mittelbaus der Theologischen Fakultät der KU Eichstätt-Ingolstadt nach Nürnberg.

Thematisch startete der Tag mit einer Führung durch die Sonderausstellung „Helden – Märtyrer – Heilige. Wege ins Paradies“ im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg, die ausgehend von dem Erzählmuster der Heldenreise verschiedene Darstellungen des Lebensweges Jesu Christi, verschiedener Märtyrer und Heiliger sowie Darstellungen des Paradieses zeigt. Nachdem die ersten Eindrücke im Bratwurstglöcklein im Handwerkerhof verdaut waren, erschlossen die Mittelbauler in Kleingruppen weitere Sehenswürdigkeiten in Nürnberg. Eine Gruppe knüpfte an die Ausstellung an und vertiefte Vorgetragenes durch einen Besuch auf der Burg, in der Sebaldus- und Lorenzkirche. Eine weitere Gruppe setzte den Museumsrundgang im Germanischen Nationalmuseum fort. Den Ausklang fand die Fortbildung bei Kaffee und Kuchen. Die Fortbildung dient neben inhaltlichen Aspekten auch dem Teambuilding, da sich der Mittelbau immer wieder neu konstituiert.