"Fundamentalismus als philosophische Herausforderung" - Gastvortrag am 25. Oktober 2016

Prof. Dr. Markus Riedenauer referiert im Rahmen der Vorlesung

„Gotteszeugnis in Zeiten des Terrors“ von Prof. Dr. Martin Kirschner

Am Dienstag, 25.10.2016, spricht Prof. Riedenauer in der ehemaligen Reitschule (eRS 001) über religiösen Fundamentalismus. Die Vorlesung findet von 14:15-16:00 Uhr statt.

Der religiöse Fundamentalismus vermisst das Fundament der jeweiligen Religion. Auch wenn die vorgeschlagenen Lösungen vermessen sein mögen, insofern sie ein Fundament konstruieren, das kritischer Untersuchung nicht standhält, könnte die Diagnose etwas Wahres an sich haben. Auch der moderne Atheismus beruht auf einem nicht (mehr) vorhandenen oder brauchbaren Fundament. Wenn beide Phänomene, in dialektischer Weise auf einander bezogen, kritische Reaktionen auf den Verlust des Fundaments darstellen, ist eine tiefer gehende Archäologie auf dem Feld der philosophischen Theologie nötig. Der Vortrag lädt zu einer Probegrabung und zur anschließenden Diskussion ein.

Eingeladen sind alle, die sich für das Thema interessieren.