Prof. em. Dr. Engelbert Groß wird am Mittwoch, 16. März 2016, um 19.30 Uhr im Eichstätter Caritas-Pirckheimer-Haus (Schlaggasse 8) über verschiedene Begegnungsprojekte in Südostasien berichten. Sie beruhen auf seinen Reisen im letzten Frühjahr. Dabei setzt er einen Schwerpunkt auf Manila und Olongapo auf den Philippinen.
Die dortigen Projekte sind eng vernknüpft mit der prekären Situation der in Kindergefängnissen sitzenden Jungen und der im Rotlichtmilieu eingeschlossenen Mädchen - alles Kinder, die ein Recht auf ein kindgerechtes Leben haben.
Die Kinderschutz- und Fairhandelsorganisation PREDA setzt sich auf den Philippinen schon viele Jahre für Kinderrechte ein. Nach seinen Besuchen vor Ort hat es sich Engelbert Groß zur Aufgabe gemacht, diesen stimmlosen Kindern eine Stimme zu geben und ihre Würde anzumahnen.
In seinem Vortrag wird er in dokumentarischen Bildern und aufschlussreichen Berichten darstellen, welche gewagten Begegnungen er erleben konnte und welchen engagierten Segen er dabei entdeckte. Bei dieser Gelegenheit stellt Groß auch sein neuestes Buch "Kinderknast und Mangofrucht. 'Glaube auf Reisen' auf den Philippinen" vor und signiert dieses auf Wunsch.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Eichstätter Eine-Welt-Laden "Welt-Brücke" und der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Eichstätt e.V. statt.