Insgesamt stehen sechs Modul- und Zusatzstudien an der KU zur Auswahl, an zweien ist die ThF beteiligt:
Lehrkraft an Katholischen Schulen:
Interessierte, v.a. Lehramts- und Magisterstudierende, erwerben hier Kenntnisse und Kompetenzen, die auf den Einsatz in Schulen katholischer Trägerschaft vorbereiten und zu einer Mitwirkung an der pädagogischen Profilbildung von Schulen in katholischer Trägerschaft qualifizieren. Dafür setzen sich Studierende fachübergreifend mit theologischen, konzeptionellen, pädagogischen und rechtlichen Fragestellungen von Schulen in katholischer Trägerschaft auseinander.
Kommunikation und Beratung unter (inter-)religiöser Perspektive:
Dieses Angebot eröffnet mit seiner Verbindung von Trainingseinheiten zur Vertiefung der Kommunikations- und Beratungskompetenz und den Grundlagen einer kulturellen Präsenz von Religionen eine Berufsperspektive im kirchlichen und caritativen Umfeld.
Belegbar sind die Weiterbildungsmöglichkeiten in Form einzelner Module, die einen Nachweis über die erbrachte Leistung umfassen. Dabei wird kein akademischer Grad erworben, vielmehr bietet sich so eine unkomplizierte Möglichkeit zur Belegung neben dem „normalen“ Studium. Darüber hinaus ist die Vergabe von Zertifikaten in Vorbereitung. Eine Anmeldung ist noch in dieser Woche über das Studierendenbüro der KU möglich. Weitere Auskünfte erhalten Sie hier: