Die Entwicklungen im Berufsleben und intensive(re)n Anforderungen am Arbeitsplatz und in der Familie stellen eine starke Herausforderung dar. So zielen die Veränderungen zur Optimierung des Arbeitsgeschehens zwischenzeitlich nicht nur auf Arbeitsrhythmen und Leistungssteigerungen, sondern zu-nehmend auch auf das Wohlbefinden und die Bedürfnisse des Mitarbeiters/ der Mitarbeiterin am Ar-beitsplatz wie im Privatleben.
Mit der Summerschool zu „Achtsamkeit und Spiritualität als Ressource im Berufsleben“ greifen wir eine Thematik auf, die den Fokus auf Möglichkeiten lenkt, die sowohl den Mitarbeitern, als auch den Arbeitgebern in Kirche, NGOs und Wirtschaft zum Aufbau von Zufriedenheit und Wohlbefinden im beruflichen und existentiellen Kontext dient.
Mittels unterschiedlichster Coachingmethoden und Lern-Settings - und thematisch mit starken Impulsen zu Achtsamkeit und Spiritualität - werden in der Summerschool Akzente gesetzt, die für die eigene berufliche Praxis und das Commitment mit Familie und Arbeitgeber förderlich sind.
Herzlich laden wir Sie ein, an der Summerschool des MCO teilzunehmen und damit auch ersten Ein-blick in den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Coaching und Organisationsberatung: sozial - ethisch - spirituell“ zu gewinnen. Erfahren Sie ein MEHR ALS COACHING in unseren Arbeitseinheiten, in lockerer Runde an den Abenden und im persönlichen Austausch.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Uto Meier, Janusz Surzykiewicz und Florian Kluger, MCO Studiengangsleiter
Das Programm finden sie hier.