Von 9. bis 10. Dezember 2024 lud das Dikasterium für Kultur und Bildung Theologinnen und Theologen aus aller Welt zum internationalen Kongress zum Nachdenken über die Zukunft der Theologie an die Lateranuniversität nach Rom ein. Für die KU Eichstätt-Ingolstadt nahmen Katharina Karl, Rafael Rieger und Bernward Schmidt teil. Unter den rund 500 Teilnehmenden waren alle Kontinente vertreten. Die Tagung bot Gelegenheit zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus dem deutschen Sprachraum sowie Möglichkeiten zur internationalen Vernetzung. Es wurde deutlich, dass Theologie sich heute zwischen „Erbe und Imagination“ bewegt und nicht mehr anders als von ihren kulturellen Kontexten her zu denken ist. Die Teilnehmenden machten die Bereicherung durch transdisziplinäres Arbeiten und den Dialog mit anderen Wissenschaften stark. In seiner Ansprache beim Empfang wies Papst Franziskus darauf hin, dass Theologie zugänglich für alle sein sollte.
Einen detaillierten Bericht finden Sie hier.