Nachrichten

Einladung_Ausstellungseroeffnung_01.jpg

Zeitverläufe: Dauer und Wandel - Religion - Politik - Gesellschaft

Eine gemeinsame Foto-Ausstellung der Fächer Alte Geschichte, Klassische Archäologie, Europäische Ethnologie und der Forschungsstelle Christlicher…

Werbeplakat_01.jpg

Byzanz als Kristallisationspunkt unterschiedlicher christlicher Identitäten – Interdisziplinärer Studientag am 25. Januar 2020

(JB) Die Aktionswoche „Andere Zeiten – andere Räume“ der KU bietet vom 20. bis 26. Januar 2020 mit zahlreichen Veranstaltungen auch außerhalb der…

csm_time-3098699_1280_01_470741d418.jpg

„Andere Zeiten – andere Räume“: Kleine Fächer der KU präsentieren sich

Vom 20.-26. Januar 2020 lädt die KU unter dem Titel „Andere Zeiten – andere Räume“ zu einer Aktionswoche ein, die mit zahlreichen Veranstaltungen auch…

Flyer_Studientagung_2020_digital.jpg

Studientagung der Religionspädagogen: "Tod und Trauer in Schule und Pastoral"

Am 15. Januar 2020 lädt die Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit zur Studientagung "Gehen lassen - Tod und Trauer in Schule…

Antrittsvorlesung_Kremer_Bild_Apostelkommunion.jpg

Einladung zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kremer

Die Theologische Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt lädt ein zur Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kremer, dem Inhaber…

Ferienkurs_Hebr_02.jpg

Hebräisch-Grundkurs als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit

Der Kurs ist aufgeteilt in eine Schriftenschule am 31. Januar und 1. Februar 2020 und den eigentlichen Sprachkurs in der Zeit vom 13. Februar bis 3.…

csm_Wahlmodul_M_23_17348ce577.jpg

Leben am Limit! Begegnungen mit dem Extremen - Wahlmodul im SoSe 2020

(jb) Die beiden wissenschaftlichen Mitarbeiter Katharina Reihl (Alte Kirchengeschichte und Patrologie) und Joachim Braun (Theologie des Christlichen…

Tafel_aus_Frond.JPG

150 Jahre Erstes Vatikanisches Konzil - Einblicke in die Forschung

Vor 150 Jahren wurde das Erste Vatikanische Konzil eröffnet – am 8. Dezember 1869. Meist verbindet man es nur mit der Erklärung der Unfehlbarkeit des…

Foto_Preisverleihung2.jpg

Pius-Parsch-Preis für Dr. Marco Benini

Dr. Marco Benini hat Anfang Dezember den Pius-Parsch-Preis 2019 in Klosterneuburg entgegengenommen.

Plakate_Erbsuende.jpg

Internationale Tagung: Freiheit statt Erbsünde?

Am 22. und 23. November veranstaltet der Lehrstuhl für Fundamentaltheologie der KU gemeinsam mit dem Institut für Katholische Theologie der…