Nachrichten

Einfuehrung_Lernwerkstatt.jpg

Einführung in die Lernwerkstatt

Alle Magister- und Lehramtsstudierende der THF sind herzlich eingeladen, die Lernwerkstatt kennenzulernen. Anmeldung bis 20. Januar möglich.

Ferienkurs_Hebr_01.jpg

Hebräisch-Grundkurs als Blockveranstaltung in der vorlesungsfreien Zeit

Der Kurs ist aufgeteilt in eine Schriftenschule am 1. und 2. Februar 2019 und den eigentlichen Sprachkurs in der Zeit vom 15. bis 29. März 2019.

pic_ryiako_meldung.PNG

Daad-Stipendiantin am Lehrstuhl für Theologie in den Transformationsprozessen der Gegenwart

Die japanische Post-Doc-Wissenschaftlerin Riyako Hikota forscht seit Beginn dieses Wintersemesters am Lehrstuhl für Theologie in den…

CSE_Wisdom1_2018.jpg

Praktische Weisheit: Rückblick auf eine interkulturelle Summer School in Marokko

Was können Firmen im 21. Jahrhundert aus den Lehren des Lao-Tse in Bezug auf Nachhaltigkeit lernen? Welche Impulse haben Ansätze des islamischen…

K_Universale-Vortrag_Huber_0002.jpg

Jüdisch-Christliche Grundlagen Europas: Was die Gesellschaft trotz Pluralität zusammenhält

Mit Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Huber konnte der Arbeitskreis Forum K’Universale am Montag den ehemaligen EKD-Ratsvorsitzenden als Gastredner…

Stabsstelle_Kommunikation_und_Medie.jpg

Einladung zum Gastvortrag: Medienarbeit im Bistum Eichstätt

Gastredner ist der Pressesprecher des Bischofs und Leiter der Stabsstelle Medien und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Eichstätt, Martin Swientek.

Dausner_Ernennung_Hildesheim.jpg

PD Dr. Dausner zum Professor an der Universität Hildesheim ernannt

René Dausner, Mitglied und Privatdozent der Theologischen Fakultät, forscht und lehrt künftig als Universitätsprofessor für Systematische Theologie am…

Konferenz_History_Time.png

"The Concept of History and the Concept of Time"

Die Wurzeln von Judentum, Christentum und Islam tiefer ergründen will die gemeinsame Forschungseinheit „Key Concepts in Interreligious Discourses“ des…

Kilian_Leib_Workshop2018_Seite_1.jpg

Das Oeuvre Kilian Leibs (1471–1553)

Rückblick auf einen interdisziplinären Workshop zu Methoden und Strategien in der Kommunikation mit der (neuen) Öffentlichkeit

Plakat_aktuell__002_.jpg

Einladung zum Gastvortrag: Migration und interreligiöses Lernen im Religionsunterricht

Prof. Dr. Mirjam Schambeck sf hält am Mittwoch, den 05.12.2018, einen Vortrag zum Thema "Die Schule als Labor und Lernfeld für ein neues…