Das Staatsexamen dauert 4 Stunden. Sie müssen in der Zeit eine der drei gestellten Aufgaben vollständig bearbeiten. Zugelassene Hilfsmittel sind: Denzinger, Konzilskompendium, Einheitsübersetzung. Erstkorrektor ist generell der Themensteller, der Zweitkorrektor wird vom Kultusministerium per Losverfahren ermittelt.
Der Lehrstuhl bietet regelmäßig einen Vorbereitungskurs auf das Staatsexamen in Moraltheologie an. Dieser erfolgt in Form einer Übung. Bitte informieren Sie sich dazu im aktuellen Vorlesungsverzeichnis. Für Übungszwecke können Sie am Lehrstuhl bisherige Staatsexamensaufgaben als Kopiervorlage ausleihen.
1. Allgemeine Moraltheologie:
2. Medizinethik:
3. Sexual- und Beziehungsethik:
Deutsches Referenzzentrum für Ethik in den Biowissenschaften
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus