10. Umweltringvorlesung an KU: „Nachhaltige Entwicklung: Die Welt von morgen – heute denken“

„Nachhaltige Entwicklung. Die Welt von morgen – heute denken!“ lautet das Oberthema der 10. Umweltringvorlesung, die das Umweltreferat des Studentischen Konvents an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) in diesem Wintersemester organisiert und damit einen Beitrag zur Nachhaltigkeitsdiskussion an der Universität leisten will. Erster Referent der Reihe ist KU-Präsident Prof. Dr. Lob-Hüdepohl, der am Mittwoch, 3. November, zum Thema „Nachhaltigkeit – eine Ethik für Satte?“ sprechen wird. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Raum 101 des Kollegiengebäudes, Bau A (Ostenstraße 28, Eichstätt).

Ziel der Umweltringvorlesung ist es, das komplexe Konstrukt der nachhaltigen Entwicklung anhand verschiedener Vorträge zu konkretisieren. Zum einen wird das theoretische Grundgerüst der Nachhaltigkeit diskutiert, zum anderen vermitteln praxisorientierte Vorträge Möglichkeiten zur Umsetzung im täglichen Handeln. Nicht nur unter den Studierenden aller Fakultäten sowie den Entscheidungsträgern der Universität, sondern auch unter externen Gästen aus der Region soll das Interesse und ein Bewusstsein für nachhaltige Entwicklung geweckt werden.

Auf dem Programm der Reihe stehen bis Ende Januar 2011 insgesamt sieben Veranstaltungen. Eine Podiumsdiskussion mit dem Leiter des Instituts für Umweltkommunikation der Leuphana Universität Lüneburg, Prof. Dr. Gerd Michelsen, KU-Präsident Prof. Dr. Andreas Lob-Hüdepol, der Beauftragten der Hochschulleitung für Bildung für nachhaltige Entwicklung, Prof. Dr. Ingrid Hemmer, sowie dem Vorstand der Franz von Assisi Akademie zum Schutz der Erde e.V., Ralf K. Stappen, schließt am Dienstag, 25. Januar 2011, die Vortragsreihe ab.

Das komplette Programm und alle Termine der Umweltringvorlesung finden sich auf der Homepage des Umweltreferats unter www.umweltreferat-eichstaett.co.de.

Auch die aktuelle Ausgabe der Universitätszeitschrift AGORA befasst sich in ihrer Titelgeschichte mit dem Thema Nachhaltigkeit. Das Heft liegt auf dem Eichstätter Campus in der Zentralbibliothek, der Mensa sowie im Kollegiengebäude aus und ist als PDF zu finden unter http://www.ku-eichstaett.de/presse/agora/.

Foto: luxuz/photocase.com
Mitarbeitende