Schreiben

Der Studiengang Bachselor Soziale Arbeit ist ab dem Wintersemester 2024/25 zulassungsfrei studierbar

Es besteht kein Auswahlverfahren über die Note der Hochschulzugangsberechtigung mehr. Ein 6-wöchiges Vorpraktikum ist vor Aufnahme des Studiums jedoch…

Transformation Summer Camp 2025

KU vergibt 20 Stipendien für Masterstudierende und Promovierende

Masterstudierende, Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Promovierende am Anfang ihrer Promotion können sich ab sofort auf ein Stipendium im…

Straße mit Häusern in Nordhalben

Kommunalfinanzen in der Krise: Dialog von Wissenschaft und Praxis in Nordhalben

Es sind die kleinen Kommunen, die unter besonders großem Druck stehen und das birgt Risiken für die gesamte Gesellschaft. Das ist eine zentrale…

GOR_Wien

Präsentation zur Effizienzsteigerung von Rufbussen bei der GOR-Arbeitsgruppe "Analytics" in Wien

Simon Mader präsentierte aktuelle Forschungsergebnisse bei der GOR-Arbeitsgruppe "Analytics" in Wien, Österreich

Bild

Gastvortrag "Nachhaltige Entwicklung und Internationale Soziale Arbeit"

Begrenzter Zugang zu Bildung, Gesundheit, fairen Löhnen und einer nachhaltigen Existenzsicherung für Plantagenarbeiter*innen in Sri Lanka

 

Musical

Studierende der KU präsentieren das Musical „Die Reise der Gefährten“

Die UniMusik der KU präsentiert im Mai das Musical „Die Reise der Gefährten“. Seit dem vergangenen Sommer arbeitet und probt eine eigens gegründete…

Wohlstandsalternativen

Video zum Buch: Wohlstandsalternativen. Regionale Positionen und räumliche Praktiken

In diesem Video stellen die Mitwirkenden des AK Wohlstandsalternativen der ARL das Buch "Wohlstandsalternativen: Regionale Positionen und räumliche…

Jubilare März 2025

Dienstjubiläen an der KU

In würdigem Rahmen gratulierte Kanzler Ulmer Katja Ossiander (Kommunikation/Marketing), Bernhard Semmler (Leiter Referat II/V), Anita…

Mitarbeitende