Sommerresidenz

Vorlesungsfreie Zeit im Frühjahr 2025

Wir wünschen allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der KU schöne und erholsame Semesterferien!

Wir freuen uns jetzt schon auf ein…

Sommerresidenz

Vorlesungsfreie Zeit im Frühjahr 2025

Wir wünschen allen Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter:innen der KU schöne und erholsame Semesterferien!

Wir freuen uns jetzt schon auf ein…

.

SCoT-Webinar: "Overtourism: Are people protesting against or for tourism?"

SCoT steht für Smart Community Tourism, bekannt für seine Webinar-Serie übers Jahr verteilt. Am 8. Februar um 10.00 Uhr findet die 65. Auflage dieses…

Superbowl

KU-Interview zu Mannschaftsnamen im Sport

Anlässlich des Superbowls, des Finales der US-amerikanischen Football-Liga, wurde Prof. Dr. Sebastian Kürschner zu seiner Forschung über…

Workshop für den neuen Gründungs-Hub Oberbayern

Von der Idee zum Start-up: Hochschulnetzwerk fördert Gründergeist in Oberbayern

Die KU schafft gemeinsam mit sieben weiteren Universitäten und Hochschulen ein neues hochschulübergreifendes Ökosystem für Gründungsinteressierte. Im…

Abschlussveranstaltung des Planungs- und Beratungsprojekts

Auf den Spuren des regenerativen Tourismus in Natur- und Nationalparks

Im Wintersemester 2024/25 fand im Rahmen des Masterstudiengangs Tourismus und nachhaltige Regionalentwicklung das Planungs- und Beratungsprojekt Thema…

Superbowl

Adler, Häuptlinge und Löwen: Forschung zu Namen von Sportteams

Wenn es heißt „Chiefs gegen Eagles“ (Häuptlinge gegen Adler), dann wissen auch viele deutsche Sportfans, worum es geht: das Finale der…

Impuls Transformative Raumentwicklungspolitik

Impuls Transformative Raumentwicklungspolitik

Beim Symposium „Transformation als Gemeinschaftswerk im Lichte Räumlicher Gerechtigkeit“ am 6. Februar 2025 in Bayreuth, ausgerichtet von der…

Jubiläum

25-jähriges Dienstjubiläum der Dekanatssekretärinnen

Der Kanzler der KU (nicht im Bild) und die Dekanin der Fakultät für Soziale Arbeit Frau Prof. Dr. Inge Eberl (Bild Mitte) gratulieren den…

Artikel zu KI-basierter Themenzuteilung

Wie gerecht, vertrauensvoll und zufriedenstellend empfinden Studierende die Verteilung von Seminarthemen auf Basis von KI im Vergleich zur Verteilung…

Mitarbeitende