Ab dem 26. September können Module für das Wintersemester belegt werden. Hier finden sie eine Auflistung der möglichen Wahlmodule für alle…
Herausforderungen und Lösungsansätze einer zukunftsfähigen Landwirtschaft.
Anlässlich des Neustarts des Zertifikatskurses „Nachhaltige Bildung auf der Grundlage des Marchtaler Plans“ erklärt Prof. Dr. Staudigl, Schul- und…
Im September fand der erste gemeinsame Ausflug des Forschungsinstituts "KU Research Institute for Taxation" statt.
Guter Geschichtsunterricht soll den Schülerinnen und Schülern historische Orientierung ermöglichen und dabei Kompetenzorientierung, Digitalisierung…
Die philippinische Organisation „Kinder der Mutter Erde“ zeichnet Prof. Dr. Engelbert Groß, emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für „Didaktik der…
Die KU hat einen großen Erfolg im Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erzielt: Nach einer intensiven…
Am Montag, den 2. September, traf sich erstmals das interuniversitäre Forschungsteam der Ludwig-Maximilian-Universität München und der Katholischen…
Journalismus steht seit geraumer Zeit auf vielfältige Weise unter Druck. Welche Auswirkungen diese Entwicklung auf das Selbstverständnis von…
Wer künftig als Lehrkraft an einer Grundschule tätig sein möchte, für den bietet die KU derzeit noch die Möglichkeit, sich zum kommenden…