Silvia Mordstein, WFI-Master-Studentin, absolviert ihr Auslandssemester an der Universidad del País Vasco in Bilbao und berichtet von der Stadt und…
Die im Oktober anstehende Bischofssynode "Die Jugendlichen, der Glauge und die Erkenntnis der Berufung" (Jugendsynode) war Anlass für den Lehrstuhl…
Die im Oktober anstehende Jugendsynode war Anlass für den Lehrstuhl für Pastoraltheologie der KU mit Studierenden die Texte zur kommenden Synode sowie…
Vortrag der besonderen Art anlässlich der Zertifikatsverleihung »Katholische Reformpädagogik unter besonderer Berücksichtigung des Marchtaler Plans«…
Im Sommer hat der WFI-Master-Student Athanasios Rantos an der Summer School der Burgundy School of Business teilgenommen und berichtet von seinen…
Kießling, Rolf; Müller, Gernot Michael (Hgg.): Konrad Peutinger. Ein Universalgelehrter zwischen Spätmittelater und Früher Neuzeit: Bestandsaufnahme…
Wie können Coaching und Supervision für Firmen und Privatpersonen gelingen, wenn eine Beratung immer schneller auf Unsicherheit und Wandel in…
Unter dem Titel "Spiel um die Wahrheit!? Religiöse Bildung in postfaktischer Zeit" fand vom 13.09. - 16.09.2018 die Jahrestagung der AKRK…
Das Fakultätskollegium gratuliert der früheren Professorin für Pädagogik an der Fakultät für Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit