Eroeffnung_ZFF_0006.JPG

„Forschen mit leuchtenden Augen“: Eröffnungsfeier des Zentrums für Forschungsförderung

Mit einer Feier im Holzersaal der Sommerresidenz hat sich das neue Zentrum für Forschungsförderung der KU nun der Hochschulöffentlichkeit vorgestellt.…

Gratulation: Journalistik Dortmund wird 40

Die Journalistik Eichstätt gratuliert ganz herzlich dem Institut für Journalistik an der TU Dortmund zum 40. Geburtstag. Die Dortmunder Kolleginnen…

14567486_10153956177796056_680051082422643286_o.jpg

Vier neue Doktorinnen

2016 ist Promotions-Jahr: Die Eichstätter Journalistik kann dieses Jahr stolz auf vier abgeschlossene Promotionen zurückblicken und beglückwünscht die…

Nachhaltigkeit in der Digitalen Revolution:

Studentische Konferenz „Dialogue on Sustainability“ von 18. bis 20. November 2016 in Ingolstadt -- WFI | School of Management

Kompetenzorientierung in Geistes- und Kulturwissenschaften

Unter Leitung eines Wissenschaftlers der KU begannen vor eineinhalb Jahren die Arbeiten an einer Erklärung zur Kompetenzorientierung im geistes- und…

image5.JPG

Investigativer Journalismus: Mode oder Markenzeichen?

Die Münchner Medientage haben sich seit 1987 zu Europas größtem Medienkongress entwickelt. Auch die KU war bei der diesjährigen Auflage der…

csm_SAM_2693_8ea75004df.jpg

Theologie und Philosophie des Nikolaus von Kues als Zeitansage

Die Philosophie und Theologie des Nikolaus von Kues (1401-1464), Cusanus genannt, in der gegenwärtigen Zeit zu besprechen, rechtfertigt nicht nur…

Uganda-Studenten_Gruppenbild_EiK.jpg

Im Zeitraffer das deutsche Bildungssystem erlebt – sechs Ugander besuchten die KU

Erstmals konnten im Rahmen des Bildungsprojektes „KUganda – The Challenge of Education“ eine Gruppe aus Uganda an der Katholischen Universität…

Euromaster-Workshop_2016.jpg

Workshop des Masterstudiengangs Europastudien zu „Remembered Places – Erinnerte Orte“

Das wissenschaftliche Projekt stellt ein zentrales Modul im Masterprogramm der Eichstätter Europastudien dar. Studierende erhalten im Rahmen dieses…

Buchkultur_Collage_1.jpg

Die Welt der Bücher im Gottesdienst der Kirche

Wie lassen sich Forschung und Lehre vernetzen? Die Eichstätter Liturgiewissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Bärsch und Dr. Florian Kluger erkundeten mit…

Mitarbeitende