Interview mit Dr. Peter Wendl

Die neue Ausgabe des E-Journal-Ausgabe des ZEBIS (Zentrum für ethische Bildung in den Streitkräften) zum Thema "Globale Krieger? Soldaten und der Wert…

AK_Shalom_2016_02.jpeg

Verleihung des Shalompreises am 18. Juni

Der "Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt" zeichnet am Samstag, 18. Juni, mit seinem…

Historische Quellen digital erschließen und präsentieren

Am Freitag, 17. Juni 2016, laden die Universitätsbibliothek und das Zentrum für Forschungsförderung an der KU ab 10.15 Uhr ein zur Veranstaltung…

Forschungsstelle_christlicher_Orient.jpg

9. Deutscher Syrologentag in Eichstätt

Forschungsstelle Christlicher Orient veranstaltet vom 1.-3. Juli wissenschaftliche Tagung

Guest lecture Dr Arabindoo - The nature of the unprecedented: an anatomy of Chennai floods

The second lecture of in our international series “Space – Society – Economy” takes place on Wednesday, 15th June (6pm, WH 112). In her talk “The…

Theateraufführung „Die 12 Geschworenen“

Die studentische Gruppe „Wanderbühne“ an der KU lädt zu ihrer Inszenierung des Stückes „Die 12 Geschworenen“ von Reginald Rose ein. Die Aufführungen…

Deutscher_Botschafter_ZILAS_0001.JPG

Aufbruch in Kuba: Deutscher Botschafter in Havanna referierte an KU

Auf Einladung des Zentralinstituts für Lateinamerikastudien ZILAS war der deutsche Botschafter in Kuba, Thomas Neisinger, für einen Vortrag zu Gast an…

Das Orchester gibt den Ton an: Rileys minimale Komposition "In C" am 15. Juni

Das Sinfonieorchester der KU lässt sich am Mittwoch, 15. Juni, auf ein musikalisches Experiment ein, welches sowohl für die Musiker als auch die…

739249717682.jpg

Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste wählt Pechlaner zum Mitglied

Prof. Dr. Harald Pechlaner, Inhaber des Lehrstuhls für Tourismus an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU), ist in die Europäische…

COLOURBOX2512722_01.jpg

Für die gemeinsame Sorge um die Erde: Buchpräsentation von Friedrich Schorlemmer am 14. Juni

Die Enzyklika „Laudato Sí“ war Anlass für den evangelischen Theologen Friedrich Schorlemmer (Friedenspreisträger des Deutschen Buchhandels und…

Mitarbeitende