600_2541.gif

Studierende an die Schulen: Sprachförderung für Schüler mit Flucht- und Migrationshintergrund

Lehrkräfte in der Förderung von nicht-deutschsprachigen Schülern unterstützen wollen der Lehrstuhl für Deutschdidaktik sowie die Professur für Deutsch…

Prof_Dr_Rainer_Wenrich_0006.JPG

Prof. Dr. Rainer Wenrich neuer Inhaber der Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik

Zum Wintersemester hat Prof. Dr. Rainer Wenrich an der KU die Professur für Kunstpädagogik und Kunstdidaktik übernommen. Wenrichs Arbeitsschwerpunkte…

2015-09-01_KUganda_Imagebild.jpg

DAAD unterstützt erneut Bildungsinitiative der KU in Uganda

Seit 2012 absolvieren jährlich Studierende der KU ein mehrwöchiges Praktikum an Schulen in Kampala, der Hauptstadt von Uganda. Für diese…

Hirschberg.jpg

Seelsorgetagung: Vom Konflikt zur Gemeinschaft

Kontaktstudium des Bistums Eichstätt vom 27.-29. Oktober 2015 mit Prof. Gerwing auf Schloss Hirschberg

 

 

Stiftungsratsvorsitzender Losinger zu Gast in KHG

Der Vorsitzende des Stiftungsrates, Weihbischof Dr. Dr. Anton Losinger, ist am Dienstag, 27. Oktober, zu Gast bei der Katholischen Hochschulgemeinde…

Praktikumsreise nach Uganda

KUganda: DAAD unterstützt erneut Bildungsinitiative der KU.

Seit 2012 absolvieren jährlich Studierende der KU ein mehrwöchiges Praktikum an Schulen in Kampala, der Hauptstadt von Uganda. Für diese…

KHG_WS1516.jpg

Klimawandel – Realität oder Fiktion? Impuls und Gespräch - am Dienstag, 03.11.2015

Der diesjährige Sommer hat den Temperaturrekord von 2003 geschlagen. Auch in Eichstätt kletterte das Thermometer auf bis zu 37,4 °C. Ist der…

KHG_WS1516_02.jpg

Klimawandel – Realität oder Fiktion? Impuls und Gespräch - am Dienstag, 03.11.2015

Der diesjährige Sommer hat den Temperaturrekord von 2003 geschlagen. Auch in Eichstätt kletterte das Thermometer auf bis zu 37,4 °C. Ist der…

Logo-KUniversale.gif

Forum K'Universale zum Thema „Flucht“: Auftaktveranstaltung Bundesbank-Vizepräsidentin Prof. Dr. Claudia M. Buch

Das Forum K'Universale an der KU lädt wieder ein zum Hinhören, Reflektieren und Mitdiskutieren. Die Ringvorlesung des Forums steht in diesem Semester…

af7335cb5e_01.jpg

KinderUni: „Regen, Blitz und Donner – Wie entsteht unser Wetter?“ - am Freitag, 30.10.2015

Über nichts anderes wird so viel geredet wie über das Wetter. Warum ist das Wetter für uns Menschen so wichtig? Schon allein, um zu entscheiden: Soll…

Mitarbeitende