„Cine Latino“: Lateinamerikanische Filmtage Eichstätt vom 8. bis 13. Januar

Vom 8. bis 13. Januar 2015 finden im Filmstudio des Alten Stadttheaters Eichstätt die fünften Lateinamerikanischen Filmtage statt. Das „Cino Latino“ bringt neue Filme aus und über Lateinamerika nach Eichstätt. Es werden sieben Werke präsentiert, die von Studierenden und Dozenten der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) zusammengestellt wurden und Schlaglichter auf einen vielfältigen und gegensätzlichen Kontinent werfen. Die Besucher erwartet ein Mosaik aus Spiel-, Animations- und Dokumentationsfilmen. Die Filme sind in Originalsprache mit deutschen Untertiteln.

Die Reihe wird am Donnerstag, den 8. Januar, um 19 Uhr mit dem Streifen „Workers“ (Mex) von José Luis Valle (2013) eröffnet. Danach laden die Veranstalter ab 22 Uhr zur Party in der kleinen Café-Bar in die Luitpoldstraße 8 ein. Am Freitag, 9. Januar, wird ab 20 Uhr der Film „Medianeras“ (Arg) von Gustavo Taretta (2011) gezeigt.

Zwei weitere Beiträge stehen am Samstag, 10. Januar, auf dem Programm. Um 18 Uhr wird die Reportage „RIO – die Reportage aus der Kultstadt“ (D) von Peter Gebhard und ab 20 Uhr der Film „Reaching fort he Moon (bra) von Bruno Barreto (2014) präsentiert. „Panamericana“ (CH) lautet der Titel am Sonntag des Streifen von Severin Frei (2014), der um 18 Uhr beginnt.

Am Montag, 12. Januar, ist ab 20 Uhr der Film „Chico y Rita (Spa/GB) von Fernando Trueba (2010) zu sehen. Abschließend wird am Dienstag, 13. Januar, ab 20 Uhr „Der Wundersame Katzenfisch“ (Mex) von Claudia Saint-Luce aus dem Jahre 2014 präsentiert.

Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Filmstudio im Alten Stadttheater, der KU, Studierenden der Lateinamerikastudien und dem Zentralinstitut für Lateinamerikastudien (ZILAS) statt.

Detaillierte Infos sind im Internet unter www.ku.de/forschungseinr/zilas/aktuelles.

Mitarbeitende