Den guten Draht zum Kunden pflegen: Symposium zu Customer Relationship Management

Beim 15. CRM-Symposium auf Schloss Hirschberg bei Beilngries befassen sich am 22. April 2010 Vertreter namhafter Unternehmen aus dem ganzen Bundesgebiet über Branchengrenzen hinweg mit neuesten Entwicklungen, Fragestellungen und Lösungsansätzen von Customer Relationship Management. Der Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sowie das Forschungsnetzwerk für Wirtschaftsinformatik e.V. erwarten als Veranstalter rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich rund um Kundenbeziehungsmanagement austauschen wollen.

Im Rahmen der Tagung werden dafür Praxisbeispiele vorgestellt und wesentliche Erfolgsfaktoren thematisiert. Auf der Agenda stehen Themen wie Kundenloyalitätsmanagement, Kampagnenmanagement sowie „neue Erlebniswelten mit digitalen Medien in der Bankfiliale“. Der Schwerpunkt liegt dieses Mal auf der Finanzdienstleistungs- bzw. der Pharmabranche.

Zu den Referenten der Veranstaltung gehören unter anderem Lars Trautmann (Leiter Vertriebssteuerung bei der Boehringer Ingelheim GmbH & Co. KG), Thomas Hamele (Leiter CRM & Analytics, Marktforschung bei der DAB bank AG) sowie Philipp Krüger (Database Marketing Analyst bei der Versicherungskammer Bayern).

Weitere Informationen sowie eine Anmeldemöglichkeit per Online-Formular finden sich unter www.fwi-online.de.

Mitarbeitende