Geographie-Studierende der KU erkundeten Moskau

Unter Leitung von Professor Bernd Cyffka (Stiftungsprofessur für Angewandte Physische Geographie) erkundeten Geographie Studierende der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) sechs Tage lang Moskau und machten Quartier im Wohnheim der Lomonossow-Universität. Zur größten Universität Russlands gibt es bereits seit 1991 Kontakte, die nun in ein Kooperationsabkommen zwischen der Mathematisch-Geographischen Fakultät der KU und dem Pendant an der Lomonossow-Universität mündeten. Ziel ist es, die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre sowie den Studentenaustausch zu intensivieren.

Sprachlich unterstützt wurde die Exkursion von einer russisch-sprachigen Teilnehmerin und russischen Geographie-Studierenden, die englisch oder deutsch sprachen. Die Organisation lag in Händen einer Dozentin der Moskauer Universität, Dr. Tatjana Krasowskaja. Sie leistete mit den Studierenden auch die für einen Ausländer üblicherweise nicht sichtbare Arbeit der Registrierung bei den Behörden und im Studentenwohnheim bis hin zum Ausfüllen der Passierscheine, die zum Betreten des Universitätsgebäudes notwendig waren.

Moskau wurde zu Fuß, mit Metro und Tram sowie mit dem Bus erkundet. Kreml, Roter Platz, Kaufhaus GUM, Bolschoi Theater, Hotel Metropol, Alexandergarten, all das waren feste Größen der innerstädtischen Tour. Beeindruckend für die Teilnehmer war auch der Besuch im Danilow-Kloster, dem Sitz des Patriarchen der Russisch-orthodoxen Kirche.

Mitarbeitende