Hochschulwahlen 2014

Mach Dich für Deine Interessen stark! Auf zur Wahl!

Warum wählen gehen?

Mit Deinen Stimmen wählst Du, welche politischen Hochschulgruppen und Listen Dich sowohl gegenüber der gesamten Universität als auch gegenüber der Fakultät vertreten.

Wann wird gewählt?

Die Hochschulwahlen finden am 17. und 18. Juni jeweils von 09.00 bis16.00 Uhr im Foyer der Aula der Universität statt. Um wählen zu können,solltest Du Deinen Personalausweis bzw. Studierendenausweis mitbringen.

Wer wird gewählt?

Der Studentische Konvent kann sich aus bis zu 55 Studierenden zusammensetzen, die für unterschiedliche Funktionen von allen immatrikulierten Studierenden einer Hochschule gewählt wurden.
Entweder sind diese studentischen Vertreter*innen im Senat oder Hochschulrat als fakultätsübergreifendes Gremium oder in den Fakultätsräten aktiv. In diesen Gremien vertreten sie gegenüber Professor*innen,
wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und nichtwissenschaftlichem Personal (z.B. Verwaltungsangestellten) die Sichtweise der Studierenden.
Zudem gibt es eine/-n studentische*n Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte*n, sowie deren/dessen Vertreter*in.

Was macht der Studentische Konvent?

Im Bayerischen Hochschulgesetz sind als Aufgaben...
...die Vertretung der fachlichen, wirtschaftlichen und sozialen
Belange der Studierenden,
...fachübergreifende Fragen,
...Förderung der geistigen, musischen und sportlichen Interessen
der Studierenden und...
...die Pflege der Beziehungen zu deutschen und ausländischen Studierenden festgeschrieben.

Bestimme also durch Deine Stimmen mit, wer als Sprachrohr der studentischen Interessen in Zukunft agieren soll!

 

 

Mitarbeitende