KU mit Spitzenpositionen im CHE-Hochschulranking

Das im neuen ZEIT-Studienführer erschienene Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung CHE bescheinigt der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) erneut hohe Qualität. Jedes Jahr wird vom CHE ein Drittel der 31 untersuchten Fächer neu bewertet. Bezogen auf das Fächerspektrum der KU wurden heuer die Bewertungen für Betriebswirtschaftslehre, Journalistik, Politikwissenschaft, Soziologie und Soziale Arbeit aktualisiert. In den Wirtschaftswissenschaften sowie der Politologie gehört die KU erneut bezogen auf das Gesamturteil der Studierenden und die Kategorie „Studierbarkeit“ zur Spitzengruppe; die Politikwissenschaft rangiert zusätzlich in der Rubrik „Internationale Ausrichtung“ laut CHE in der Spitzengruppe.

Das Fach Soziologie zählt bezogen auf die internationale Ausrichtung zur Spitzengruppe, die Soziale Arbeit an der KU wird im Urteil der Studierenden bezogen auf die Studiensituation insgesamt ganz vorne gesehen.

Die Eichstätter Journalistik – welche vor drei Jahren ebenfalls durchweg gute Bewertungen im Ranking erhielt – blieb aus methodischen Gründen dieses Mal außen vor: Der Diplomstudiengang wurde 2008 vom Bachelor abgelöst, so dass zum Zeitpunkt der Erhebung noch keine Studierenden aus höheren Semestern befragt werden konnten.

Das CHE-Ranking analysiert nach Angaben des CHE derzeit 31 Studienfächer an über 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden. In das aktuelle Ranking seien die Urteile von rund 250.000 Studierenden und 15.000 Professoren eingeflossen.

Mitarbeitende