Künftiger ZDF-Chefredakteur referiert bei Journalistischem Kolloquium an KU

Zum sechzehnten Mal bietet das Journalistische Kolloquium an der KU ein öffentliches Forum, in dem prominente Journalisten und Experten der Medienbranche aktuelle und grundsätzliche Probleme und Perspektiven der Massenmedien diskutieren. Veranstalter der Reihe ist der Lehrstuhl für Journalistik I (Prof. Dr. Walter Hömberg). Als nächste Referentin der Reihe spricht Carolin Schuhler (stellv. Chefredakteurin von „Cosmopolitan“) zum Thema „Lifestyle, Mode, Lebenshilfe: Frauenzeitschriften heute“. Die Veranstaltungen beginnen – sofern nicht anders erwähnt - um 18.15 Uhr im Raum 211 des ehemaligen Waisenhauses (Ostenstraße 25, Eichstätt).

Eine Woche darauf referiert Pater Eberhard von Gemmingen SJ, ehem. Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan, am 20. Januar über „Radio Vatikan – ein Geheimsender?“. Am 27. Januar befasst sich Dr. Peter Frey (Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin und ab April 2010 neuer Chefredakteur des ZDF), mit dem Thema „Zwischen Information und Inszenierung: Politik im Fernsehen“. Dieser Vortrag beginnt bereits um 14.15 Uhr.

Zum Abschluss der Reihe wird der Programmdirektor der ARD, Volker Herres, am Donnerstag, 11. Februar, referieren unter dem Titel „Zwischen Anspruch und Akzeptanz: Programmplanung im Fernsehen“. Diese Veranstaltung beginnt bereits um 17.15 Uhr im Hörsaal 205 des Kollegiengebäudes.

Das komplette Programm des Journalistischen Kolloquiums findet sich auch online unter www.journalistik-eichstaett.de.

Mitarbeitende