Nach Doppelerfolg der Journalistik-Studierenden: J-Cup 2026 kommt nach Eichstätt

Mannschaftsfoto des Eichstätter Journalistik-Fußballteams
© Markus Endberg / Lena Endberg

Dortmund, Sonne, Fußballfieber. Ein Wochenende voller Emotionen: Beim traditionsreichen J-Cup 2025, der erneut im Sommer in Dortmund ausgetragen wurde, zeigten die Eichstätter Journalistik-Studierenden einmal mehr auch ihre sportlichen Qualitäten. Die Eichstätter Spieler und Spielerinnen, die „Porno Journos“, traten mit zwei Teams an und sorgten für ein historisches Ergebnis: Platz 2 für das aktive Studierenden-Team und Platz 1 für das Alumni-Team im Ehemaligen-Turnier.

Einen besonderen Akzent setzte zudem Stürmer Aidan Pendred, der sich mit seiner Treffsicherheit die Torjägerkanone sicherte und entscheidend zum Finaleinzug beitrug.  

Der J-Cup ist längst nicht nur ein sportliches Kräftemessen. Er gilt seit vielen Jahren auch als Ort der Begegnungen, der Freundschaften und des Austausches. Ob alte Bekanntschaften oder neue Gesichter: In Dortmund wurde gemeinsam gejubelt, gelacht und gefeiert. 

Vorfreude auf 2026: J-Cup kommt nach Eichstätt

Der sportliche Doppelerfolg bedeutet zugleich: Die Eichstätter Journos werden im kommenden Jahr selbst Gastgeber des Turniers sein. Der J-Cup 2026 wird in Eichstätt ausgetragen –  ein Heimspiel, dem die Studierenden jetzt schon freudig entgegenfiebern. Die Vorbereitungen laufen bereits, und die Vorfreude ist groß, Journalistik-Studierende und solche von Journalistenschulen aus ganz Deutschland im kommenden Jahr in Eichstätt begrüßen zu dürfen. 

Mitarbeitende