Präsidentenwahl an der KU: Senat informiert über Stand des Verfahrens

In einem Rundschreiben an die Angehörigen der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) hat die Vorsitzende des Senats, Prof. Dr. Gabriele Gien, am Donnerstag über das Verfahren für die Anfang Juli anstehende Präsidentenwahl informiert. Bis zum vergangenen Wochenende lief die Frist für Bewerberinnen und Bewerber. Gien zeigte sich in ihrem Schreiben erfreut darüber, dass zahlreiche Bewerbungen aus dem In- und Ausland für das Präsidentenamt eingegangen seien.

Die vom Senat nach intensiver Diskussion ausgewählten Kandidaten werden sich nun in einem weiteren Schritt dem Senat, den Dekanen und dem Hochschulrat in einer internen Anhörung vorstellen. Danach wird der Senat einen Wahlvorschlag beschließen, der an den kirchlichen Träger weitergeleitet wird. Die Stiftung erstellt dann einen Wahlvorschlag, auf dessen Grundlage der Hochschulrat der KU schließlich am 4. Juli wählen wird. Zuvor findet eine hochschulöffentliche Anhörung der zur Wahl stehenden Kandidaten statt, zu der alle Angehörigen der KU eingeladen werden.

„Durch gemeinsame und konstruktive Anstrengung aller am Wahlverfahren Beteiligten werden wir sicher bald einen Präsidenten haben, der sich mit Erfahrung, großem Engagement und den notwendigen Kompetenzen für die Entwicklung und Zukunft unserer Katholischen Universität einsetzen wird“, schreibt Gien weiter.

Mitarbeitende