Hintergrund für die Veranstaltung ist das von der EU geförderte Projekt „Touristisches Destinationsmanagement Bayerischer Wald – Šumava“, das der Lehrstuhl Tourismus bis 2011 wissenschaftlich begleitet. Das Projekt im Bayerisch-Tschechischen Grenzraum ist Ausgangspunkt dafür, dass Referenten aus dem internationalen Raum über Erfahrungen berichten werden.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten regionalen und überregionalen Akteure, Tourismus- und Regionalmanager, Vertreter öffentlicher Institutionen, kommunaler Organisationen und wissenschaftlicher Einrichtungen. Die Veranstaltungssprachen sind Deutsch und Tschechisch (Simultanübersetzung).
Interessenten können sich noch bis spätestens 29. Oktober bei der VHS Regen, Amtsgerichtsstraße 6-8, 94209 Regen (Fax: 09921/9605101, email: info(at)kompetenzforum-tourismus.de) oder online über www.kompetenzforum-tourismus.de anmelden. Dort finden sich auch ausführliche Informationen zu Programm und Referenten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.