Bereits seit 1996 sendet das Radio der Studierenden ein vielfältiges Programm. Die Vereinsgründung wurde nötig, um den Radiojournalistinnen und -journalisten rechtliche Sicherheit und institutionelle Kontinuität zu bieten, wenn Studierende wechseln oder ins Ausland gehen. Zum ersten Vorsitzenden wurde der Medienjurist Prof. Dr. Ernst Fricke gewählt, Prof. Dr. Friederike Herrmann sowie die wissenschaftliche Mitarbeiterin Susanne Wegner werden ihn im Vorstand unterstützen. Von studentischer Seite wird der Vorstand durch die jeweils aktuelle Chefredaktion ergänzt.
Das Radio selbst bleibt weiter eigenständig in der Hand der Studierenden, der Verein nimmt auf das Programm keinen Einfluss. Der Verein wünscht sich zahlreiche Mitglieder, die die Arbeit von Radio Pegasus unterstützen. Wer beitreten möchte, kann sich hier das Mitgliedschaftsformular herunterladen und ausgefüllt an das Sekretariat der Journalistik senden oder dort abgeben.