Rückblick: Tag der Nachhaltigkeit – Ingolstadt

Am Samstag, 05. Mai 2018 fand unter anderem an der WFI in Ingolstadt der Tag der Nachhaltigkeit statt. Ziel war es, das Thema Nachhaltigkeit aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und interessierten Besuchern ein umfangreiches Programm zu präsentieren, um zu zeigen, welche Spuren jeder Einzelne der nächsten Generation hinterlässt.

Die WFI bot Besuchern am Tag der Nachhaltigkeit verschiedene Vorträge, Mitmachaktionen, Ausstellungen und Filmvorführungen. Auf großes Interesse stießen die Begrüßung durch Dekan Prof. Dr. Heinrich Kuhn sowie der anschließende Vortrag von Dr. Dr. Oliver Putz zum Thema „Der Mensch im Anthropzän Glaube, Wissenschaft und Technik in einer großen Transformation zur Nachhaltigkeit“.

Die abendliche Fishbowl-Diskussion zum Thema „Globale Entwicklungsziele vor Ort umsetzen“ um 19 Uhr war bis auf den letzten Platz besetzt. Der Name des interaktiven Diskussions-Formats ist inspiriert von der Sitzordnung der Diskussionsrunde, die einem Goldfischglas gleicht, um das die weiteren Teilnehmer im Kreis sitzen, denn so ist es möglich die Blickwinkel aller Teilnehmer miteinzubeziehen. Ein zentrales Thema bei der Diskussion war die Partizipation der Bürger bei Entscheidungen, die unter anderem zukünftige gesellschaftliche, ökologische, aber auch technische Entwicklungen betreffen.

Der anschließende Film "Tomorrow", der Lösungen für die Welt von morgen aufzeigt, bot eine perfekte Ergänzung zu den vorangegangenen Diskussionen.

Mitarbeitende