Spitzenplatzierung für die KU im CHE-Hochschulranking

Dass es sich an der KU gut studieren lässt, belegen in schöner Regelmäßigkeit zahlreiche Erhebungen. Im aktuellen CHE-Hochschulranking, das nun im neuen ZEIT-Studienführer veröffentlicht ist, rangiert erneut die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt der KU mit ihrem Studienangebot für Betriebswirtschaftslehre in der Spitzengruppe. Vergleicht man die bayerischen Universitäten in diesem Fach, so schneidet die KU hier am besten ab. Auch im bundesweiten Vergleich erzielt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät wieder sehr gute Ergebnisse: Mit der Studiensituation insgesamt, der Studierbarkeit und der internationalen Ausrichtung sind die befragten Studentinnen und Studenten sehr zufrieden und wählen ihre Universität in die Spitzengruppe. Auch hinsichtlich der Zahl an Absolventen, die ihr BWL-Studium in der Regelstudienzeit absolvieren, gehört die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät im Bachelor- und Masterbereich zur Spitzengruppe im CHE-Ranking. Die Studierenden loben auch den großen Praxisbezug, den guten Kontakt unter den Kommilitonen sowie die Betreuung durch die Dozentinnen und Dozenten.

Die Ergebnisse des aktuellen CHE-Hochschulrankings fügen sich ein in eine kontinuierliche Reihe von positiven Untersuchungen zum Studium an der KU: Erst kürzlich zeigte der bundesweite Studienqualitätsmonitor des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung, dass Studierende die KU signifikant besser beurteilen. Dem positiven Urteil aktueller Studentinnen und Studenten schlossen sich im vergangenen Jahr auch die Alumni der KU an, die für das Bayerische Absolventenpanel befragt wurden: Die überwiegende Mehrheit würde die Katholische Universität als Studienort weiterempfehlen. Speziell die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät Ingolstadt erhält darüber hinaus regelmäßig gute Noten von Personalverantwortlichen großer Firmen: Ein entsprechendes Ranking der Wirtschaftswoche führt sie seit Jahren unter den Top Ten, wenn es um die Frage geht, welche Universität die Studenten für die Bedürfnisse in der Unternehmenspraxis adäquat ausbildet.

Das nun in der ZEIT erschienene Hochschulranking ist laut CHE das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Das CHE aktualisiert die Bewertungen alle drei Jahre für ein Drittel der Fächer. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking auch Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Es untersucht regelmäßig mehr als 30 Fächer an über 300 Universitäten und Fachhochschulen. Es berücksichtigt laut CHE die Bewertungen von rund 250.000 Studenten. Weitere Informationen unter www.che-ranking.de.

Einen Überblick vom Studienangebot der KU kann man sich unter unter www.ku.de/studieninteressenten verschaffen. Die Bewerbung für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist ab kommenden Mittwoch, 7. Mai, über die Homepage der KU möglich.

 

Mitarbeitende