„Sprich darüber! Weibsbilder – Mannsbilder in Geschichte, Kultur und Medien“: Veranstaltungsreihe der KU-Frauenbeauftragten

Die Frauenbeauftragte an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt lädt im Sommersemester 2011 zu einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Sprich darüber! Weibsbilder – Mannsbilder in Geschichte, Kultur und Medien“ ein. Diese startet am Donnerstag, 5. Mai 2011, um 19 Uhr, mit der Vorführung des Filmes „We want Sex“ im Filmstudio des Alten Stadttheaters Eichstätt (Residenzplatz). Der Kampf der englischen Arbeiterinnen von Dagenham Ende der 60er-Jahre für gleichen Lohn wird in der britischen Sozialkomödie von Nigel Cole zu einem charmanten, humorvollen und zugleich lehrreichen Stück der Geschlechtergeschichte.

Am Mittwoch, 11. Mai 2011, wird Professor Dr. Luise F. Pusch vom Institut für Frauenbiographieforschung in Hannover/ Boston um 18 Uhr im Kollegiengebäude, Bau A 101 (Ostenstraße 28, Eichstätt) einen öffentlichen Vortrag zum Thema "Deutsch auf Vorderfrau - Sprache und Gerechtigkeit"? halten. „Bilder einer Vergewaltigung – Geschlechterspezifische Sichtweisen im kunsthistorischen Vergleich“ lautet am Mittwoch, 18. Mai 2011, der Titel des Vortrags von Dr. Barbara Ursula Oettl, Lehrbeauftragte und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Regensburg. Die Veranstaltung findet ebenfalls um 18 Uhr im Raum 101 statt.

Am Mittwoch, 01. Juni 2011, folgt in Ingolstadt eine Vorlesung zum Thema "Von Lucretia bis Kachelmann: Vergewaltigung im Spiegel der Kultur". Sven Schmalfuß, M.A. (Studieneinheit Gender Studies und Public Health, Universität Regensburg) referiert ab 18 Uhr im Raum 106 des Hauptbaus der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (Auf der Schanz 49, Ingolstadt). Die Reihe setzt sich am Mittwoch, 8. Juni 2011, um 18 Uhr, in Eichstätt (Kollegiengebäude, Bau A 101) fort. Dr. Hadumod Bußmann, Ehrenbürgerin der LMU und Vorsitzende des Kuratoriums der „Therese von Bayern-Stiftung an der Ludwig-Maximilians-Universität, Programm zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft“ , spricht über „Prinzessin Therese von Bayern (1850-1925): Wissenschaftlerin, Forschungsreisende, Zeitzeugin“.

Der letzte Beitrag dieser Veranstaltungsreihe widmet sich am Mittwoch, 29. Juni 2011, dem Thema „Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz - Ursachen, Folgen und Präventionsstrategien aus Sicht der Psychologie“. Die Referentin ist Dr. Christine Zimmermann, Dipl. Psychologin und Dipl. Sozialpädagogin am Geriatriezentrum Neuburg. Die Veranstaltung beginnt ebenso um 18 Uhr im Hörsaal 101 in Eichstätt.

Nähere Infos zum kompletten Programm sind im Veranstaltungskalender der KU zu finden.

Mitarbeitende