Studentische Hilfskräfte für Telefoninterviews gesucht

Für ein großes Forschungsprojekt im Bereich frühkindlicher Bildung werden kompetente, empathische und zuverlässige Telefoninterviewer/innenam Campus Eichstätt gesucht.

Für eine spannende Befragungsstudie mit jungen Familien benötigen wir von Februar bis April 2020 Unterstützung bei der Durchführung von Telefoninterviews mit Eltern junger Kinder (Alter: ca. 2-3 Jahre). Daher suchen wir 5-6 Telefoninterviewer/innen mit folgendem Profil:
•    Kompetentes, empathisches Auftreten am Telefon
•    Hohe Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit und Professionalität
•    Zeitliche Verfügbarkeit an mehreren Wochentagen im Zeitraum vom 3. Februar bis zum 30. April 2020in möglichst großem Umfang, insbesondere während der Semesterferien wäre Vollzeit wünschenswert(grundsätzlich ist auch eine Beschäftigung für einen Teil des genannten Zeitraums denkbar).
•    Verfügbarkeit für Schulungsveranstaltung zu CATI-Befragungen am 24. Januar 2020 (nachmittags) im CATI-Labor am Campus Eichstätt
•    Erfahrungen mit standardisierter, quantitativer Datenerhebung oder Interviews von Vorteil


Wir bieten:
•    Mitarbeit an einem spannenden, großangelegten Forschungsprojekt im Bereich frühkindlicher Bildung
•    Zusammenarbeit in einem kollegialen und engagierten Team
•    Flexible Zeiteinteilung
•    Sehr attraktive Vergütung


Richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und aktueller Notenauszug) bitteso bald wie möglich, spätestens jedoch bis 25. November 2019 per Email an untenstehende Adresse. Bitte erläutern Sie im Anschreiben auch Ihre genaue zeitliche Verfügbarkeit im relevanten Projektzeitraum. Die Begutachtung der eingehenden Bewerbungen erfolgt laufend bis alle Stellen besetzt sind.
 
Prof. Dr. Simon Wiederhold: simon.wiederhold@ku.de Betreff: Bewerbung Telefoninterviewer/innen 2020

Mitarbeitende