Die Leiterin der Handschriftenabteilung, Constance Dittrich wird ab 12 Uhr Handschriften und Einbände vorstellen. Um 13 Uhr präsentiert Regina Dollinger Inkunabeln. Ab 14 Uhr stehen bei Christian Büchele alte Karten und Atlanten im Mittelpunkt. Dr. Franz Heiler gibt um 15 Uhr Einblicke in die Nachlässe und Archive. Abschließend wird Andreas Kleinert um 16 Uhr Graphiken zeigen. Im Foyer der Staats- und Seminarbibliothek besteht die Möglichkeit zwischen den Veranstaltungen die Ausstellung „Gefiederte Raritäten. Historische Vogelkunde in Text und Bild“ zu besichtigen. Zudem werden im begrünten Innenhof des Schattner-Gebäudes kleine Stärkungen angeboten.
Weitere Infos zu dieser Veranstaltung sind im Internet unter www.ku-eichstaett.de/Bibliothek/allgemein/ausstellung zu finden.