Unter dem Titel „Minding the Gap": Religiöse Bildung angesichts Künstlicher Intelligenz fand vom 22. bis 24. September 2025 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt eine in Kooperation von Dr. Dr. Mariusz Chrostowski (Eichstätt) und Prof. Dr. Johannes Heger (Würzburg) organisierte Expert:innentagung statt. Gefördert von der Thyssen-Stiftung brachte sie ein breites Spektrum an wissenschaftlichen und praxisbezogenen Perspektiven zusammen. Beiträge kamen von Prof. Dr. Karl Peböck, Prof. Dr. Viera Pirker, Yasemin Amber, Jun.-Prof. Dr. Idris Nassery, Prof. Dr. Johannes Grössl, Prof. Dr. Konstantin Lindner, Prof. Dr. Bernhard Grümme, Prof. Dr. Christian Weiß, Simon Kluge, Prof. Dr. Thomas Schlag, Dr. Eva-Maria Leven, Dipl. theol. Barbara Mack, Prof. Dr. Manfred Pirner, Dr. Michael Winklmann, Dr. Jens Palkowitsch-Kühl und Prof. Dr. Ilona Nord.
Die Tagung bot ein vielfältiges Forum für Austausch und Diskussion. Sie verdeutlichte, dass Künstliche Intelligenz bereits heute Bildungsprozesse prägt und Theologie wie Religionspädagogik künftig noch stärker herausfordern wird. Nähere Informationen zu den einzelnen Beiträgen sind dem Flyer zu entnehmen. Im Sommer 2026 erscheint zudem ein Sammelband im Herder Verlag, der die Ergebnisse der Tagung bündelt und für den weiteren Fachdiskurs zugänglich macht.